Mauerblümchen

Mauerblümchen
Mau|er|blüm|chen 〈n. 14; fig.; umg.〉
1. Mädchen, das beim Tanz selten aufgefordert wird
2. unscheinbares Mädchen

* * *

Mau|er|blüm|chen, das [nach dem Vergleich mit einer Blume, die an einer Mauer blüht, wo man sie leicht übersieht; älter Mauerblume = Bez. für den häufig an Gartenmauern entlang gepflanzten Goldlack] (ugs.):
1.
a) Mädchen, das beim Tanzen nur selten aufgefordert wird;
b) unscheinbares Mädchen, das von Männern kaum beachtet wird.
2. Person od. Sache, der wenig Beachtung, Aufmerksamkeit zuteilwird.

* * *

Mauerblümchen,
 
abwertende Bezeichnung für ein Mädchen, das von Jungen und Männern kaum beachtet wird. Der Ausdruck Mauerblümchen geht darauf zurück, dass ein nicht zum Tanz aufgefordertes Mädchen im Tanzsaal an der Wand sitzen blieb und daher mit einer Blume verglichen wurde, die an einer Mauer blüht, wo man sie leicht übersieht.

* * *

Mau|er|blüm|chen, das [nach dem Vergleich mit einer Blume, die an einer Mauer blüht, wo man sie leicht übersieht; älter Mauerblume = Bez. für den häufig an Gartenmauern entlang gepflanzten Goldlack] (ugs.): 1. a) Mädchen, das beim Tanzen nur selten aufgefordert wird; b) unscheinbares Mädchen, das von Männern kaum beachtet wird: sie wollte nicht mehr das M. sein. 2. Person od. Sache, der wenig Beachtung, Aufmerksamkeit zuteil wird: der innerdeutsche Minister ..., sonst M. im Kabinett, wusste alles (Spiegel 41, 1981, 21); Von außen wirkt die neue kulturelle Blüte freilich wie ein architektonisches M. (Focus 23, 1998, 114).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mauerblümchen — wird im übertragenen Sinne eine (vom jeweils anderen Geschlecht) nur wenig beachtete Person genannt. Meist bezieht sich die Bezeichnung auf Mädchen oder Frauen. So auch in einer Erklärung, in der es heißt, ein Mauerblümchen sei ein Mädchen, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Mauerblümchen — Sn unscheinbares Mädchen , allgemein etwas Unscheinbares std. stil. (19. Jh.) Stammwort. Ursprünglich von einem Mädchen, das beim Tanzen nicht aufgefordert wurde, und das beim Tanzen an der Wand saß wie ein vereinzeltes Blümchen auf einer Mauer.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mauerblümchen — Ein Mauerblümchen sein: ein unscheinbares, wenig attraktives Mädchen sein, nicht umworben werden, einsam bleiben, kaum Heiratschancen besitzen. Auch: Ein Mauerblümchendasein führen: nicht beachtet werden, traurig der Fröhlichkeit anderer zusehen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mauerblümchen — das Mauerblümchen, (Oberstufe) ugs.: eher unscheinbares Mädchen, das beim Tanzen wenig oder gar nicht aufgefordert wird bzw. kaum die Aufmerksamkeit auf sich zieht Beispiel: In der Schule war sie ein Mauerblümchen, doch heute kann sie sich vor… …   Extremes Deutsch

  • Mauerblümchen — Aschenbrödel, Aschenputtel, Stiefkind; (ugs. abwertend): graue Maus, Heimchen. * * * MauerblümchenAschenbrödel,graueMaus,Blaustrumpf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mauerblümchen — Mau·er·blüm·chen das; s, ; gespr pej; eine schüchterne, zurückhaltende junge Frau, die von Männern kaum beachtet wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mauerblümchen — Mauerblümchenn Mädchen,dasnichtzumTanzaufgefordertwird;unbeachtetbleibendesMädchen;Einzelgängerin.DiebetreffendePersonsitztimTanzsaalanderWandund»blühtimVerborgenen«,wieeinePflanzeinderMauerspalteleichtübersehenwird.Spätestensseit1870.Vglengl»wall… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Mauerblümchen — Mau|er|blüm|chen (umgangssprachlich für Person oder Sache, der wenig Beachtung zuteilwird) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aschenbrödel — Aschenputtel; Darstellung von Alexander Zick Das Märchen von Aschenputtel. Zeichnung von Adrian Ludwig Richter Das Aschenputtel, das bei …   Deutsch Wikipedia

  • Graveyard Alive — Filmdaten Deutscher Titel Graveyard Alive Produktionsland Kanada …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”